Der neue Trend Hundefutter-Topping - Wissen und Ratgeber
Alles was du über das neue Hunde-Food wissen musst.

Was koche ich heute? Diese Frage ist ein echter Alltags-Klassiker, die uns regelmäßig verzweifeln lässt. Hundebesitzer müssen sich zudem überlegen, was sie ihrem Vierbeiner Tag ein Tag aus in den Napf zaubern. Keine leichte Aufgabe bei der Vielfalt an verschiedenen Futteroptionen, die es auf dem Markt zu kaufen gibt.
Es werden beispielsweise unterschiedliche Hundefutter für spezielle Lebensphasen des Tiers angeboten, ob Welpe oder Senior: Die Hundefutterindustrie bietet alles, was das Hundeherz begehrt. Aufgrund der großen Auswahl ist es daher nicht immer leicht den Überblick zu behalten. Dabei ist die richtige Nahrung das A und O für die Gesundheit deines Lieblings. Es wird allerdings kontrovers diskutiert, welche Art von Hundefutter sich am besten eignet und für den Hund besonders bekömmlich ist. In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, was genau unter dem Begriff Hundefutter-Topping zu verstanden ist und welche Vor- und Nachteile dieses mit sich bringt.

Hundefutter-Topping: Was ist das überhaupt?
Was man unter Hundefutter-Topping versteht und woher du es bekommst.
Die Futter-Toppings Bestseller bei Amazon (eine Auswahl)

Vor- und Nachteile von Hundefutter-Topping
Das Futterergänzungsmittel im Check: Was kann es leisten?
Doch Hundefutter-Topping ist vergleichsweise teuer und daher nicht für jeden Hundebesitzer eine Option. Ambitionierte Hundehalter können das Futterergänzungsmittel natürlich ebenso selbst vorbereiten. Dies ist allerdings zeitintensiv und erfordert auch ein gewisses Maß an Fachwissen im Bereich der Hundeernährung. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass der Hund nicht überfüttert wird. Alleinfuttermittel sollten daher nicht mit Ergänzungsfuttermittel kombiniert werden. Dies könnte dem Hund auf Dauer schaden.
Im Gegenzug ist darauf zu achten, dass Hundefutter-Toppings nur als Ergänzung gedacht sind und nicht dazu geeignet sind eine vollwertige Mahlzeit zu ersetzen, da sie nicht den gesamten Nährstoffbedarf abdecken. Eine Kombination von Trocken- und Nassfutter, wie sie bei der Hinzugabe von Hundefutter-Topping praktiziert wird, ist vor allem bei Hunden, die zu Verdauungsbeschwerden neigen, nicht ratsam, da der Verdauungstrackt durch die Mischung der beiden Futterarten zusätzlich beansprucht wird. Dies kann zu Durchfall oder Verstopfung führen und sollte daher vermieden werden.
